Ein künstlerisches Erbe

Im Jahr 1920 beschliesst der Glaskünstler René Lalique, Vorreiter des französischen Jugendstils, sich in Wingen-sur-Moder niederzulassen, einem kleinen Dorf im Elsass. Für seine Familie will er dort einen stattlichen Wohnsitz erstellen lassen, und bereits ein Jahr darauf wird auch seine Glasproduktionsstätte verwirklicht. Hundert Jahre später ist die Villa René Lalique ein Ort, an dem die gepflegte französische Lebensart zelebriert wird. Will man Geschichte und Seele dieses luxuriösen Refugiums begreifen, muss man sich darauf besinnen, wer Unternehmensgründer René Lalique war und dass der Mythos Lalique dank seiner visionären Ideen heute als wahrhaft zeitlose Lifestyle-Marke seine Fortsetzung findet.

 

Lesen
Privacy Settings
We use cookies to enhance your experience while using our website. If you are using our Services via a browser you can restrict, block or remove cookies through your web browser settings. We also use content and scripts from third parties that may use tracking technologies. You can selectively provide your consent below to allow such third party embeds. For complete information about the cookies we use, data we collect and how we process them, please check our Privacy Policy
Youtube
Consent to display content from - Youtube
Vimeo
Consent to display content from - Vimeo
Google Maps
Consent to display content from - Google